News
Mit einem klaren 5:1-Sieg bei den Damen des TV RW Bönen sicherten sich die TG-Damen den Platz an der Tabellenspitze und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga. Die Freude war riesengroß.
Wenn auch favorisiert, dennoch mit der nötigen Portion Respekt, machte sich der TG-Tross am Sonntagmorgen auf den Weg nach Bönen. Nicht nur die Temperaturen, sondern auch ein wenig Aufregung sorgte schon in den Morgenstunden für Schweißperlen auf den Stirnen unserer Damen.
Einen Spieltag vor Ende der Saison grüßen unsere Damen 30 von der Tabellenspitze in der Ruhr-Lippe-Liga. Am kommenden Sonntag geht es also beim Auswärtsspiel in Bönen um den Aufstieg in die Verbandsliga. Mit einem Sieg ist dieser gesichert!
Dieser wird jedoch kein Selbstläufer. Der TV RW Bönen rangiert zwar auf dem drittletzten Tabellenplatz, hat aber mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Aus der Erfahrung der letzten Jahre wissen die TG-Damen, dass es sich gegen die Damen aus Bönen immer um hart umkämpfte Spiele handelt.
Perfektes Wetter aber leider auch ein paar Verletzungen haben wir bei den diesjährigen Bochumer Stadtmeisterschaften erlebt.
Nach einer Woche mit 9 Turniertagen und über 120 Partieren stehen 10 Stadtmeister und 5 Stadtmeisterinnen fest. Wir bedanken uns bei allen Spielern und Spielerinnen und wünschen den verletzten und kranken schnelle Genesung.
Über gleich zwei Titel bei den Damen kann sich der Gastgeber TG Bochum 49 freuen.
Wir gratulieren den neuen Stadtmeistern
Die Herren 50 und 60 um Kapitän Burkhard haben im April ihre Saison mit einem Trainingslager auf Mallorca eingeläutet. Für die seelische Unterstützung waren die Damen mit angereist, die ihrerseits dann aber auch fleißig die Keule schwungen. Beim Training lag der Focus auf Platzpflege, feinmotorischen Fingerübungen im Rotationsbereich und mantra-unterstützten Selbstmotivationen, angeleitet von Coach Gitschi. Damit gar nicht schiefgehen konnte, wurde sogar der eigene Besaitungs-Service Lothar eingeflogen.
Die Clubmeisterschaften der TG sind am 29.09. mit einer spannenden Doppelpartie bei den Damen beendet worden. Im nachgeholten Finale setzten sich Michelle Wegener und Lena Ludwig gegen Jennifer Swajkowski und Finja Schuhmacher mit 6:1 und 6:4 durch. Bereits in der ersten September-Hälfte spielten die Mitglieder in insg. 10 Konkurrenzen die Clubmeister aus.
Die spannendsten Paarungen und größten Überraschungen gab es in der Mixed Konkurrenz, in der Sören "Speedy Gonzales" Neukirch und seine Partnerin Denise Hecker die haushohen Favoriten Jenny und Ulf aus dem Turnier nahmen und dann im Finale nur knapp gegen David Tarlinski und Paula Gamm unterlagen. Paula und David hatten vorher bereits gegen Michael Justen und Agnes Klauz (Seed 2) überzeugt und krönten sich zu den verdienten Mixed-Champions.
An diesem Sonntag fuhren unsere 2. Damen nach Waltrop.
Die Laune, nach den guten Leistungen bisher, war super.
Die erste Runde der Einzel bestritten Paula (2), Maike (4) und Nadja (6). Nadja gab nach überstandener Corona Infektion und Verletzung ihr Debüt in dieser Saison.
Paula tat sich gegen die schnelle und netzstarke Gegnerin schwer und fand nicht in ihr Spiel. Zu schnell stand es 0:3 und der Satz war nicht mehr umzudrehen. Im 2. Satz minimierte sie ihre Fehler und wurde immer sicherer und druckvoller. Die Unterstützung des Teams half dabei enorm. Die Spiele blieben lang und umkämpft, doch Paula hatte im diesen Satz die Nase vorn und konnte ihn mit 6:0, etwas zu deutlich, zumachen.
Diesen Sonntag folgte bei bestem Wetter das 3. Spiel der Damen 2 in dieser Saison. Nach dem perfekten Sasionstart war die Laune gegen den HTC Hamm- den Tabellenführer- super. Auch wenn die Gegner LK-technisch sehr überlegen waren, sprachen sich die Damen keine Chancen ab und gaben ihr bestes.
Am Sonntag bestritten unsere 2. Damen ihr 2. Spiel der Saison und ihr erstes Heimspiel. Der Gegner war der SV Langdreer 04. Die erste Runde der Einzel begann mit Paula (2), Lena (4) und Elena (6). Paula konnte sich, auch aufgrund von anfänglichen Fehlern der Gegnerin, rasch mit 3:0 absetzen. Danach wurde es aber deutlich enger, die Ballwechsel länger und intensiver. Die Gegnerin glich aus und es blieb knapp bis zum Satzende. Diesen konnte Paula mit 7:5 für sich entscheiden.
Im 2. Satz entwickelte sich das Spiel weiterhin zu einer Mentalitätsfrage. Nahezu jedes Spiel lief über Einstand. Paula bewies Nervenstärke und entschied den Satz mit 6:2, etwas zu deutlich, für sich.
Am Sonntag folgte dann der Saisonauftakt der 1. Damen. Das Heimspiel begann mit den Einzeln von Michelle (2), Svea (4) und Paula (6). Michelle konnte sich mit 6:3 und 6:0 Dank einer souveränen Leistung mit präzisen, druckvollen Bällen durchsetzen.
Endlich ist es wieder soweit! Am kommenden Sonntag, 01.05., starten die ersten weiblichen TG-Teams in die Freiluftsaison. Es dürften uns spannende Spiele erwarten.
So startet die 1. Damen nach ihrem Abstieg aus der Verbandsliga am Sonntag, 01.05., direkt mit einem Heimspiel gegen den TC BW Soest in die neue Saison. Über viel Unterstützung würden sich unsere Damen freuen. Neben Soest und unseren Damen stellen RW Stiepel und der TC Südpark die wohl stärksten Teams in der Liga, so dass ein harter Kampf um die oberen Plätze erwartet werden kann.
Der Putztag 2022 ist abgeschlossen. Dafür vielen Dank an alle helfenden Hände! Nachdem anstrengenden Jäten, Hexeln, Fegen und Polieren gab es für die Mitglieder eine Bratwurst und ein Getränk und bei dem tollen Wetter hat manchen die Arbeit sogar Spaß gemacht. Die Jugendlichen wurden für Ihren Extra-Einsatz mit einer Dose Bälle belohnt.
Leider hat die Beteiligung bei weitem nicht ausgereicht, um alle Baustellen zu beheben, aber wenigstens kamen im Anschluss viele Mitglieder, um direkt die frisch geputzten Plätze auszuprobieren.
Nach unserer 2. Damen schafft auch unsere Damen 30 in ihrer ersten Wintersaison den Aufstieg und schlägt nächstes Jahr in der Ruhr-Lippe-Liga auf.
Dabei waren unsere 30er vom ersten Spieltag an das Non-Plus-Ultra der Bezirksliga und setzten sich von Beginn an mit einem Sieg über den Hörder TC an die Tabellenspitze. Von dieser waren sie über den ganzen Winter nicht zu vertreiben. Die Mannschaft zeichnet sich zum einen durch ihre Spielstärke aus, aber auch durch ihre unbändige Gemeinschaft und den Zusammenhalt.
Mit einem klaren 6:0-Erfolg besiegeln unsere zweiten Damen ungeschlagen ihren Aufstieg in die Kreisliga. Bravo Mädels!
Bereits im ersten Jahr der neu gemeldeten zweiten Damen-Mannschaft in der Wintersaison gelang somit der Aufstieg. Mit einer makellosen Bilanz von 4 Siegen, 20:4 Matches und 41:8 Sätzen stehen sie am Ende der Wintersaison uneinholbar und absolut verdient an erster Stelle.
Der vorläufige Spielplan der Sommer-Saison wurde veröffentlicht.
Um Missverständnissen vorzubeugen, sei auf folgende Fussnote verwiesen:
Sollte es ausnahmsweise bei den 4er-Mannschaften zu 7er / 8er-Gruppen kommen, würden für diese Gruppen [Mannschaften nach den Sommerferien] die Spieltage 19.06./20.06 und 26.06./27.06. hinzukommen!