News
Platz-Ampel TG Bochum 49
Aufgrund der aktuell wechselhaften Wetterlage teilen wir Euch hier kurzfristig den aktuellen Stand mit. Bitte beachtet, dass Plätze, auf denen ein "Platzpflege"-Schild hängt und/oder die Netze durchhängen, grundsätzlich nicht betreten werden dürfen.
Platz | 01 | 02 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 11 | 12 | 15 |
Status | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wegen Frosts sind bis einsschl. FREITAG, 16.04.2021 ALLE PLÄTZE GESPERRT!
Das Training der Tennisschule ist teilweise von den Sperrungen ausgenommen.
Pfingsten und in der Woche danach Lust auf ein LK-Turnier? Dann meldet euch schnell an für die Offenen Bochumer Tennismeisterschaften vom 22.-30.5.2021 auf der Anlage der TG Bochum 1949 e.V.. Es gibt bei einigen Altersklassen sowohl A- als auch B-Felder. Wir freuen uns euch auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.
Anmeldung nur über MyBigPoint
Am 13. September lieferten sich die zweiten Damen der TG Bochum 49 mit der Sprockhöveler Damen Mannschaft einen harten Kampf um den prestigeträchtigen Sieg.
Die Einzel an der Position 2,4 und 6 wurden in der ersten Runde gespielt. Das bedeutete, dass Paula Gamm, Finnja Schumacher und Johanna Kirsch starteten.
Am Samstag den 12.9 konnte die Junioren der U18 in der Meisterschaft einen erneuten Sieg erringen, als sie ein Heimspiel gegen den TC Marl 33 führten. Gestartet wurde auf 4 Plätzen und die ersten 3 Einzel von Leonard, Florian und Simon gingen rasch um, wobei alle 3 den Sieg nach Hause holten. Lediglich Viktors Einzel dauerte etwas länger, das er leider nach 2 Sätzen schweren Herzens nicht gewinnen konnte. Es folgen aber noch die Doppel, bei dem das 2.
Bereits am 29.08.2020 schlug die U18 Herren der TG Bochum 49 bei einem Auswärtsspiel die U18 Herren von TC GW Westerholt ohne dabei auch nur ein Spiel abzugeben. Zu Beginn konnte die TG auf 4 Plätzen spielen, dabei gewannen Simon Jakob und Leonard Leo Weggen ihr Einzel ziemlich früh und konnten so schon einmal einen Vorsprung aufbauen. Viktor Gamm musste nach einem sehr engem Spiel in den dritten Satz gehen, welchen er zwar knapp aber souverän gewinnen konnte.
Watt hat sich denn der WTV da einfallen lassen ......die komplette Mannschaft der 30 -er, soll heißen die 30/1 und 30/2 sowie die 1.Herren hatten am 30.08.2020 gleichzeitig Spieltag.
Am frühen Samstagmorgen des 22.08.2020 um 9.00 Uhr begann das erste richtige Spiel der Juniorinnen U18, da in der vorherigen Woche die gegnerische Mannschaft durch einen Fehler in der Kommunikation wegen Corona nicht angetreten war. Die Mannschaft reiste mit 6 Spielerinnen an, damit alle möglichst viel Erfahrung sammeln können:
Bereits am 22.08.2020 traf die U18 der TG Bochum 49 bei ihrem Heimspiel auf die U18 von TC Bommern 2. Am Anfang sorgten Viktor (1) und Florian (4) mit ihrem Sieg im Einzel für eine frühe und sichere Führung. Simon musste dann noch in den 3. Satz gehen, welchen er leider unglücklich im Matchtiebreak verlor. Im Anschluss brachte auch (2) Leonard sein Einzel wie die anderen souverän nach Hause. Die Gegner hatten daraufhin ein Doppel abgegeben, sodass der Gesamtsieg an die TG Bochum 49 ging.
Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig betreibt, die dem eigenen Vergnügen oder der Entspannung dient und zum eigenen Selbstbild beiträgt, also einen Teil seiner Identität darstellt...(Wikipedia) Das dachten sich wohl auch unsere Damen und starteten in diesem Jahr erstmals in der Hobbyliga.
Am Samstag durfte die Herren 50 auf der heimischen Anlage der TG 49 die Mannschaft aus Waltrop empfangen. Bei wieder einmal sehr drückenden Wetterverhältnissen startete die Mannschaft um den leicht verletzten und daher nicht im Einzel startenden Kapitän Bernhard Schüler mit dem Ü-50 Debütanten Michael Lenarz auf Zwei sowie Dirk Rohrbach auf Vier und Jens Uwe Schmidt auf Sechs.
Am Sonntag den 23.8.2020 sind die Herren 30/2 zu ihrem zweiten Auswärtsspiel gereist.... na ja, reisen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, es ging nach Bochum Südpark, 5.te Ampel rechts von Bochum Hbf. aus.
Im Rahmen des „Super-Sonntags“ mit gleich drei Spielen auf unserer Anlage gaben sich am Sonntag, den 16.08.2020 auch die Herren 1 die Ehre und bestritten ihr drittes Saisonspiel der diesjährigen Bezirksligasaison. Im Gegensatz zu den Damen und den Herren 30/2 gab es für sie gegen TC Sölderholz an diesem Tag allerdings leider Nichts zu holen und am Ende stand auf dem Spielbericht eine 2:7 Niederlage zu Buche.
Am Sonntag den 16.8.2020 war es soweit, die Herren 30/2 durften zu ihrem ersten Heimspiel anreisen.
Leider fehlte dem Team um Mannschaftskapitän Tim wegen einer Verletzung immer noch der an drei gesetzte Tom Domanskie, dafür war aber der zwischenzeitlich an die Herren 30 /1 ausgeliehene Julian (1) sowie Olaf auf Position 4 dabei.
Ebenfalls am 09.08.2020 und bei Temperaturen um die 35 Grad erkämpfte sich unsere Damen 40 Mannschaft einen knappen, aber hochverdienten 5:4 Sieg gegen Parkhaus Wanne-Eickel. Silke, Sabine und Barbara Sauer lagen in ihren Partien jeweils deutlich zurück, konnten jedoch durch großartige kämpferische Leistungen das Blatt wenden.
Am Sonntag dem 9.8. stieg das erste Spiel der 2. Damenmannschaft gegen TC Parkhaus Wanne-Eickel 4. Um 10 Uhr ging es auf der eigenen Anlage bei Höchsttemperaturen von 35 Grad los. Die Mannschaft der TG49 reiste mit 8 Spielerinnen an und begannen die Einzel wie folgt: Finja (2), Pia (3) und Johanna (6).
Bereits am 16.07.2020 wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Tennis-Gemeinschaft Bochum 1949 e.V. einstimmig Dr. Julian Grote als Vorstand für das Ressort Verwaltung gewählt. Dr. Grote nahm die Wahl an und stellt sich gerne dieser Herausforderung. Hierbei wird er von den Vereinsmitgliedern Tomasz Domanski und Michael Lenarz unterstützt. T. Domanski betreut in Zukunft den arbeitsintensiven Bereich eBuSy (Hallenplatzvermietung und Mitgliederverwaltung) und M.
Im Juli gibt es für TG-Mitglieder und Freunde ein kleines Sommer-Geschenk. Das Komplett-Paket bei der Auto-Wäsche beim USi CAR WASH. Die moderne Autowaschanlage unterstützt die TG und bietet zum Einstieg ein Kennenlern-Angebot an. Schnappt Euch einen Coupon, der im Verein ausliegt und bringt die Karre zum Schnäppchenpreis von 9,80 auf Hochglanz.
Alle weiteren Informationen findet ihr unter:
Der erste Super-Heimspieltag 2020 wurde absolviert und die zahlreichen Zuschauer waren sich einig, so viel attraktives Tennis hat man lange nicht mehr auf der Anlage der Tennis-Gemeinschaft gesehen. Bei bestem Wetter traten gleich drei Teams der TG an.
Das schönste Tennis boten dabei die verstärkten Damen 1 in der Ruhr-Lippe-Liga, die die Gäste der Friederika Bochum mit 7:2 nach Hause schicken konnten. Nur die Herren 30 konnten mit 9:0 gegen den Gelsenkirchener TK höher siegen. Die Truppe von Christian Gode will dieses Jahr endlich den Aufstieg in die Bezirksliga packen.
Die Gastronomie ist unter 0234 7922686 telefonisch erreichbar.
Ab sofort gehört auch der gesellige Umtrunk auf unserer Sonnenterasse wieder zum festen Bestandteil unseres Vereins. Alexandra und Harun Kirstein haben den Betrieb aufgenommen und versorgen ab sofort Mitglieder mit Getränken und kleinen Snacks. Hierbei sind natürlich die neuen Hygiene-Regeln nach der Corona-Verordnung zu beachten. Bislang wird nur der Außenbereich genutzt.
Wenn ein Sport geht, dann ja wohl Tennis. 24 Meter Abstand und 200 Quadratmeter Fläche pro Person, alles unter freiem Himmel - auf dem Court ist man relativ sicher. Seit zwei Wochen flieft die gelbe Filzkugel wieder über die Plätze der NRW-Clubs und ein wenig Normalität hat Einzug gefunden auf der Anlage der TG Bochum 49, auch wenn drumherum noch alles im Zeichen von Corona steht. Keine Wettkämpfe, keine Zuschauer, keine warme Dusche direkt nach dem Sport und natürlich kein Handshake, dafür Desinfektion-Checkpoints und penible Abstandsregeln.
An dieser Stelle wollen wir uns herzlich bei allen Mitgliedern bedanken, die in der Corona-Pause unsere Plätze so unermüdlich gewässert und gesäubert haben. Ohne Euren tatkräftigen Einsatz wären unsere Plätze nach der Aufbereitung im März und der anschließenden großen Trockenheit im April schon längst wieder kaputt und ans Tennisspielen auf unserer Anlage nicht zu denken.
Vielen Dank!
Im Spielbetrieb müssen nun alle Mitglieder die Plätze witterungsabhängig, aber in jedem Fall bis an die Ränder wässern (auch im Bereich der Bänke).
Auch wenn der Virus kein Spielen erlaubt, sind unsere Plätze bereit für die Zeit nach der Krise. Sobald eine Entwarnung in Sicht ist, könnt ihr Euch also auf die Sommersaison freuen.
Zu Beginn der vergangenen Sommersaison hat die pmtr Tennis-Akademie das Training auf unserer Anlage übernommen. Das hat für viele Trainierende Änderungen im Trainingsalltag bedeutet. Die meisten haben sich sehr positiv, vor allem auf die Athletik ausgewirkt. Zudem haben wir viele komptente Trainer auf unserer Anlage sehen können. Ab dem nächsten Sommer wird Cheftrainer Thomas Karczewski den Trainingsbetrieb der TG sogar unter eigener Regie weiterführen.
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vernommen, dass Herr Willy Wagener, langjähriger 1. Vorsitzender und Ehrenpräsident der Tennis-Gemeinschaft Bochum 1949 e.V., am 29. November 2019 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Unsere weibliche U15 hat ihre Sommer-Saison als Meister beendet und tolle Spiele abgeliefert. Zum Dank wurde das Team mit Lena, Kim, Johanna und Elena in Kamen geehrt und hat mit den Eltern einen schönen Abend verbraucht.
Der Verein freut sich über den Erfolg und wünscht Euch weiterhin alles Gute! Wir sind stolz auf Euch!
REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ - Gratis-Prämien für unsere TG 49 sichern!
Megan Latifaj konnte ihren Titel bei der Stadtmeisterschaft wie erwartet verteidigen. Als Siegerin der U9 Juniorinnen beim Mülheimer Head Circuit konnte sie mit viel Selbstvertrauen antreten und setzte sich in der U10 Konkurrenz durch. Das professionelle und konsequente Training der pmtr hat hier eindeutig Spuren hinterlassen und der Aufschlag hat sich stark verbessert. Auch Shanya Siva glänzte in der Vorrunde durch nervenstarke Siege und verlor nur gegen die spätere Finalistin Philippa Loch.
Kurz vor den Ferien haben wir die Clubmeisterschaften der Jugend ausgetragen und hatten mit 32 Teilnehmern (2018: 23 Teilnehmer) in 9 Konkurrenzen eine sehr gute Beteiligung. Dementsprechend eng und stressig war der Zeitplan. Hier gilt ein großes Dankeschön an die Eltern, die viel bei der Organisation geholfen haben. Die Sieger und Siegerinnen werden auf dem Sommerfest am 24.08.2019 geehrt.
In dieser Saison startete die Damen 55 wieder in der Ruhr-Lippe mit einem fast neuen und tollem Team.
Sie hatten es bereits im letzten Jahr versucht, beim zweiten Anlauf gewannen Uli und Dana den Generations Cup verdient. Dabei hätten ihnen die Steinfelds gerne einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gleich drei Teams stellte die tennisbegeisterte Familie, am Ende reichte es sogar für Platz 2 und 3 und alle durften sich über kleine Preise freuen.