News

Die Herren 50 und 60 um Kapitän Burkhard haben im April ihre Saison mit einem Trainingslager auf Mallorca eingeläutet. Für die seelische Unterstützung waren die Damen mit angereist, die ihrerseits dann aber auch fleißig die Keule schwungen. Beim Training lag der Focus auf Platzpflege, feinmotorischen Fingerübungen im Rotationsbereich und mantra-unterstützten Selbstmotivationen, angeleitet von Coach Gitschi. Damit gar nicht schiefgehen konnte, wurde sogar der eigene Besaitungs-Service Lothar eingeflogen. 

Die Clubmeisterschaften der TG sind am 29.09. mit einer spannenden Doppelpartie bei den Damen beendet worden. Im nachgeholten Finale setzten sich Michelle Wegener und Lena Ludwig gegen Jennifer Swajkowski und Finja Schuhmacher mit 6:1 und 6:4 durch. Bereits in der ersten September-Hälfte spielten die Mitglieder in insg. 10 Konkurrenzen die Clubmeister aus. 

Die spannendsten Paarungen und größten Überraschungen gab es in der Mixed Konkurrenz, in der Sören "Speedy Gonzales" Neukirch und seine Partnerin Denise Hecker die haushohen Favoriten Jenny und Ulf aus dem Turnier nahmen und dann im Finale nur knapp gegen David Tarlinski und Paula Gamm unterlagen. Paula und David hatten vorher bereits gegen Michael Justen und Agnes Klauz  (Seed 2) überzeugt und krönten sich zu den verdienten Mixed-Champions.

  • Lena

An diesem Sonntag fuhren unsere 2. Damen nach Waltrop. 
Die Laune, nach den guten Leistungen bisher, war super.
Die erste Runde der Einzel bestritten Paula (2), Maike (4) und Nadja (6). Nadja gab nach überstandener Corona Infektion und Verletzung ihr Debüt in dieser Saison.
Paula tat sich gegen die schnelle und netzstarke Gegnerin schwer und fand nicht in ihr Spiel. Zu schnell stand es 0:3 und der Satz war nicht mehr umzudrehen. Im 2. Satz minimierte sie ihre Fehler und wurde immer sicherer und druckvoller. Die Unterstützung des Teams half dabei enorm. Die Spiele blieben lang und umkämpft, doch Paula hatte im diesen Satz die Nase vorn und konnte ihn mit 6:0, etwas zu deutlich, zumachen.

Diesen Sonntag folgte bei bestem Wetter das 3. Spiel der Damen 2 in dieser Saison. Nach dem perfekten Sasionstart war die Laune gegen den HTC Hamm- den Tabellenführer- super. Auch wenn die Gegner LK-technisch sehr überlegen waren, sprachen sich die Damen keine Chancen ab und gaben ihr bestes.

Am Sonntag bestritten unsere 2. Damen ihr 2. Spiel der Saison und ihr erstes Heimspiel. Der Gegner war der SV Langdreer 04. Die erste Runde der Einzel begann mit Paula (2), Lena (4) und Elena (6). Paula konnte sich, auch aufgrund von anfänglichen Fehlern der Gegnerin, rasch mit 3:0 absetzen. Danach wurde es aber deutlich enger, die Ballwechsel länger und intensiver. Die Gegnerin glich aus und es blieb knapp bis zum Satzende. Diesen konnte Paula mit 7:5 für sich entscheiden.
Im 2. Satz entwickelte sich das Spiel weiterhin zu einer Mentalitätsfrage. Nahezu jedes Spiel lief über Einstand. Paula bewies Nervenstärke und entschied den Satz mit 6:2, etwas zu deutlich, für sich.

  • Michelle liefert wie gewohnt Punkte

Am Sonntag folgte dann der Saisonauftakt der 1. Damen. Das Heimspiel begann mit den Einzeln von Michelle (2), Svea (4) und Paula (6).  Michelle konnte sich mit 6:3 und 6:0 Dank einer souveränen Leistung mit präzisen, druckvollen Bällen durchsetzen.

Heute spielten (ausnahmsweise schon samstags) die 2. Damen ihr erstes Saisonspiel auswärts in Hamm gegen den Tc BW Rhynern 1. 

Endlich ist es wieder soweit! Am kommenden Sonntag, 01.05., starten die ersten weiblichen TG-Teams in die Freiluftsaison. Es dürften uns spannende Spiele erwarten.

So startet die 1. Damen nach ihrem Abstieg aus der Verbandsliga am Sonntag, 01.05., direkt mit einem Heimspiel gegen den TC BW Soest in die neue Saison. Über viel Unterstützung würden sich unsere Damen freuen. Neben Soest und unseren Damen stellen RW Stiepel und der TC Südpark die wohl stärksten Teams in der Liga, so dass ein harter Kampf um die oberen Plätze erwartet werden kann.

Der Putztag 2022 ist abgeschlossen. Dafür vielen Dank an alle helfenden Hände! Nachdem anstrengenden Jäten, Hexeln, Fegen und Polieren gab es für die Mitglieder eine Bratwurst und ein Getränk und bei dem tollen Wetter hat manchen die Arbeit sogar Spaß gemacht. Die Jugendlichen wurden für Ihren Extra-Einsatz mit einer Dose Bälle belohnt.

Leider hat die Beteiligung bei weitem nicht ausgereicht, um alle Baustellen zu beheben, aber wenigstens kamen im  Anschluss viele Mitglieder, um direkt die frisch geputzten Plätze auszuprobieren.

  • Linus gewinnt gegen Lars
  • Herren B Finalisten
  • Damen der TG im Finale
  • Kalista siegt in der B-Konkurrenz
  • Peter Popper bei den Herren 30 ungeschlagen
  • Daniel Michael siegt in der Herren 30 B
  • Damen 30
  • Phillipp Klemt holt sich 40er Titel
  • Domanski überraschend Stadtmeister
  • Silberbach bei Herren 55 klar vorne
  • Lewandoski Meister der Herren 65
  • Detlev Striewe holt die Nebenrunde
  • Volker Töbel macht die Herren 70 klar
  • Die Stadtmeisterschaft 2022
  • Vorjahresfinalistin Ricarda Steiner diesmal chancenlos
  • Inna Weber sammelt viel Erfahrung
  • Toll gespielt: Jakob Jordan
  • Favorit Felix Ruhe nicht ganz fit
  • Marie Nelz in Action
  • Julia bei den Damen ganz vorn
  • Linus ist der beste Spieler des Turniers
  • mit gutem Service ins Finale: Lars
  • Daniel Michael
  • Verdiente Entspannung für die Turnierleitung
Die Stadtmeisterschaften sind beendet. Wir danken allen Teilnehmern für die spannenden Spiele und unseren Mitgliedern für die Rücksicht und das Verständnis innerhalb der Turnier-Woche.
  • Das erfolgreiche Team in der TG-Teamwear
  • Auf den Aufstieg! Prost!

Nach unserer 2. Damen schafft auch unsere Damen 30 in ihrer ersten Wintersaison den Aufstieg und schlägt nächstes Jahr in der Ruhr-Lippe-Liga auf.

Dabei waren unsere 30er vom ersten Spieltag an das Non-Plus-Ultra der Bezirksliga und setzten sich von Beginn an mit einem Sieg über den Hörder TC an die Tabellenspitze. Von dieser waren sie über den ganzen Winter nicht zu vertreiben. Die Mannschaft zeichnet sich zum einen durch ihre Spielstärke aus, aber auch durch ihre unbändige Gemeinschaft und den Zusammenhalt.

  • Top gestylt im neuen TG-Outfit machten Rebecca, Jenny, Lena und Finja den Aufstieg am letzten Spieltag klar

Mit einem klaren 6:0-Erfolg besiegeln unsere zweiten Damen ungeschlagen ihren Aufstieg in die Kreisliga. Bravo Mädels!

Bereits im ersten Jahr der neu gemeldeten zweiten Damen-Mannschaft in der Wintersaison gelang somit der Aufstieg. Mit einer makellosen Bilanz von 4 Siegen, 20:4 Matches und 41:8 Sätzen stehen sie am Ende der Wintersaison uneinholbar und absolut verdient an erster Stelle.

  • Svea Mai holte einen klaren Sieg für die 1. Mannschaft der TG-Damen gegen TC Grün-Weiß Bochum
Am dritten Wochenende des Jahres standen für alle Damen-Teams der TG 49 die ersten Spiele nach der Winterpause in ihren Ligen an. Und diese konnten als voller Erfolg bezeichnet werden. Alle Mannschaften fuhren Siege ein.

Der vorläufige Spielplan der Sommer-Saison wurde veröffentlicht. 

Um Missverständnissen vorzubeugen, sei auf folgende Fussnote verwiesen:

Sollte es ausnahmsweise bei den 4er-Mannschaften zu 7er / 8er-Gruppen kommen, würden für diese Gruppen [Mannschaften nach den Sommerferien] die Spieltage 19.06./20.06 und 26.06./27.06. hinzukommen!

  • Herren 40: Durchmarsch in die Bezirksliga
  • Expertise gefragt: Heiko und Rebecca beraten die Damen 3
  • Neu formiert und sofort Vize-Meister: Damen 30
  • Damen 40: Aufstieg!
  • Die U15 rockt die Kreisliga
  • Mit aller Gewalt zum Klassenerhalt
  • Der Sportwart sieht relativ zufrieden aus
  • Alles für den Club: Arndt auf dem Weg zum Modell-Athleten
  • Unschlagbar im Doppel: Jensemann und Tim
  • Neuzugang Jenny siegt (inkl. Krämpfen)
  • Herren 60 haben immer Spaß - und Erfolg sowieso
  • Die Zuschauer kamen immer auf ihre Kosten
  • Bei Harun fühlen sich alle wohl
  • Kapitän Jenny: Raue Luft in der Verbandsliga
Die Sommer-Saison ist für die TG-Teams war eine der spannendsten und erfolgreichsten der letzten Jahre. Während es auf sportlicher Ebene neben Licht auch ein wenig Schatten gab, ist der Verein in diesem Sommer an vielen Stellen wieder zu einer Gemeinschaft geworden.
  • Feierliche Übergabe
  • Peter Salenga
  • Historisches Foto
die TG 49 wurde am 4. September 2021 reich beschenkt: Die Ehefrau und der Sohn unseres ersten Clubmeisters im Herren Einzel besuchten uns und hatten als Gastgeschenk den über 70 Jahre alten ersten Clubmeisterpokal im Gepäck.
  • Megan

Vor ungefähr drei Jahren wurde mir berichtet, dass bei der TG möglicherweise ein Talent heranwächst. Megan bewegt sich gut und trifft den Ball schon ordentlich und ja, das sah schon ganz gut aus. Vor allem aber die Einstellung und der Support der Eltern stimmte.

Viele Trainerstunden und Turniere später ist aus dem kleinen Wirbelwind die (immer noch kleine) NRW-Vizemeisterin der U11 geworden. Viel mehr geht nicht!  Immer wieder haben wir in den vergangen Monaten tolle Turnier-Ergebnisse erlebt und sind stolz, dass du im WTV-Kader aufgenommen wurdest.

Wir sind unglaublich stolz auf dich und sind sehr gespannt, was die Zukunft bringt!

  • Ausrichterin und Namensgeberin Super DANA mit der Spielauslosung
  • Christian "Klommi" wichtigster Bestandteil und Programmierer der Super Dana Liga Organisationsteam
  • Phönix aus der Asche Tom D. mit einen beiden Ehrenurkunden
  • U.D. Ulfinho mit der Urkunde, die eigentlich keiner haben möchte.....
  • Siegerin "Jenni Federer" Swajkowski mit dem Gesamt-und Ligasieg
  • Michael "Micha" Behling Gesamtsieger TTT Gold
  • Shafik "General Desaster" B. Gesamtsieger der Grand Schlemmer Gold
  • "JaJa" Gitschimann Gesamtsieger der Grand Schlemmer Silber
  • "JaJa" Gitschimann Gesamtsieger der Grand Schlemmer Silber genießt den wohlverdienten Applaus

Zwei Siegerteams......was für ein Tag !!

Vor dem finalen Spieltag galt es den besten Spielbericht, den besten Kampfnamen und auch den Pechvogel der Saison sowie die Tabellenführer der jeweiligen Liga zu küren.

In der Disziplin bester Kampfname stand eigentlich schon zu Beginn der Saison fest, dass dieser an " Phönix auf der Asche " gehen wird, denn der Sieger der letzjährigen Kategorie "Pechvogel der Saison" Tom D. trug zu seinem Kampfnamen auch noch häufiger ein feuerrotes - oranges Outfit.

Der beste Spielbericht wurde mittels Applaus der anwesenden Spieler ermittelt, auch hierbei konnte sich Tom D. knapp gegen Thomas S. durchsetzen.

Der Pechvogel der Saison wurde dieses Jahr unser U.D. Ulfinho, welcher mit einem Fußbruch bereits zu Beginn der Saison ausfiel, mal schauen, welchen Kampfnamen er im nächsten Jahr wählen wird.

  • Hasenbein und Staupe sind Stadtmeister
  • Staupe unnachahmlich dynamisch
  • Musste sich lang machen: Zakhar Martsinkevich
  • Hasenbein mit starkem Service
  • Überraschungsfinalistin Ricarda Steiner
  • Aufgabe nach spannendem Satz: Lars Kleem
  • Gregor Schnittker entführt den Herren 50 Titel nach Dortmund
  • Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
vom 25.07.-01.08.2021 fanden auf der 15 Platz-Anlage der Tennisgemeinschaft 49 in Bochum nunmehr zum zweiten Male die jährlichen Stadtmeisterschaften unter der Turnierleitung von A. Hübner statt.

Am Halbfinal-Tag haben wir einige Preise unsere Sponsoren verlost. Jeder Teilnehmer im Turnier bekam beim Antritt ein Los, weitere Lose wurden verkauft und der Erlös wird von der TG an die Opfer der Flut-Katastrophe gespendet. Wer bei der Ziehung nicht dabei war, kann sich den Preis nach Absprache bei der TG abholen. Wenn ihr gewonnen habt, meldet Euch unter tombola@tg49.de.

Hier haben wir für Euch die nicht abgeholten Preise aufgelistet:

  • Mats lange Zeit zuversichtlich
  • im tollen Herren Halbfinale
  • Am Ende macht Zakhar des Rennen
  • Bernard mischt in der Nebenrunde mit
  • Grazil und mit besserem Plan: Emely Hasenbein
  • Knapp unterlegen: Michelle Wegener
  • Schlitzohr Leo holt die Nebenrunde

Einige Überraschungen hielt der Halbfinaltag für die zahlreichen Zuschauer der Stadtmeisterschaft bereit. Gastfreundschaft bewiesen die Verbandsliga-Damen der TG und ließen Emely Hasenbein und Ricarda Steiner ins Finale durch. Trotz deutlich geringerer LK gelang es den beiden Außenseiterinnen, gegen Michelle Wegener und Jenny Swajkowski ihr Spiel auf den Platz zu bringen. Das Damenfinale beginnt um 14:00 Uhr

Erfreuliche Nachrichten aus der Herren 30 Nebenrunde: Leo Erdmann konnte sich im Halbfinale neben einigen LK Punkten auch den Einzug ins Finale sichern. Hier kann sein Gegner nicht antreten und daher ist der erste Titel der TG im Sack. Gratulation!

Ein weiterer kann heute noch in der Herren 40 Konkurrenz dazukommen. Christian Klomfaß und Lars Kleem (Grün-Weiß Bochum) spielen um 14:00 den Titel aus. 

  • Niklas Bolz mit vollem Einsatz
  • Staupes Dynamik im Aufschlag
  • Der Titelverteidiger ist fokussiert
  • Kann Michelle ihren Titel verteidigen?
  • Heiko kann Zakhar nur gratulieren
  • Leidreiter unterliegt Vereins-Kameradin überraschend
Die Stadtmeisterschaften starten heute in das Entscheidungs-Wochenende. Fünf Tage lang haben sich Bochums Tennisspieler die gelben Filzbälle um die Ohren gehauen, nun stehen sich die besten in den Halbfinals und Finals gegenüber und kämpfen um den Titel in 10 Altersklassen.
  • WTV

Vom 16.08. bis 21.08. richtet der WTV auf unserer Anlage die Westfälische Jugendmeisterschaft ab U14 aus. Es werden Einzel und Doppel gespielt. In der Zeit sehen wir hochklassiges Tennis und werden viele Besucher haben. Leider kommt es in der Zeit auch zu eingeschränkter Platz-Kapzität. Vor allem am 16. und 17. werden tagsüber keine Plätze frei sein. Auch den Rest der Woche wird eine großer Teil der Plätze nicht verfügbar sein. 

 

  • Bald geht die Saison los
Trotz aller Unwegsamkeiten und Einschränkungen freuen wir uns auf unsere Heimspiele in der Meisterschaft. Die Termine sind jetzt fix und die Saison sollte nach aktuellen Informationen bald starten.